Ende Jänner bis Mitte Februar finden im Luchtengraben (zwischen Neuwaldegger Schwimmbad und Waldegghofstraße) Holzschlägerungsarbeiten für rund 2 Wochen statt.
Im Baustellenbereich gilt strenges Betretungsverbot (Lebensgefahr!).
Die Forstarbeiten dienen der Einleitung der notwendigen Waldverjüngung sowie der Sicherheit der Anrainer. Das gewonnene Holz wird zu 60% der Zellstoffindustrie zugeführt, zu 25% als Konstruktionsholz eingesetzt und zu 15% für die Energiegewinnung verwendet.
Wir bitten um ihr Verständnis!
Um die wirtschaftliche Existenz des Klosters in Salzburg zu sichern, wurde es mit Gütern ausgestattet. So auch der um 1042 dem Stift übertragene Stiftswald in Dornbach, der sich an den Hängen des Heuberges erstreckt. Leitbild der Waldwirtschaft sind die Grundsätze der Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Verantwortung gegenüber unserer Schöpfung. Der Stiftswald steht allen Menschen offen und ist somit ein wertvolles Naherholungsgebiet der Wienerinnen und Wiener. Fallweise müssen diese Erholungsmöglichkeiten leider wegen der zur Waldverjüngung notwendigen Holzarbeiten eingeschränkt werden.
Kontakt:
- Leitung Forstbetrieb - DI Reinhard Pacher
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.